Speichersysteme
Die Kraft der Sonne speichern
Speichersystem für jeden Bedarf
Ein Speichersystem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage ermöglicht es, den überschüssigen Strom, der tagsüber erzeugt wird, zu speichern und bei Bedarf – wie abends oder an bewölkten Tagen – zu nutzen. Dadurch wird der Eigenverbrauch des selbst produzierten Stroms maximiert, was nicht nur die Stromkosten senkt, sondern auch die Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduziert. Langfristig profitieren Besitzer einer PV-Anlage mit Speicher von einer höheren Energieautarkie und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Energiespeicher für Gewerbe und Landwirtschaft
Gewerbe / Landwirtschaft


Speicher für öffentliche Einrichtungen
Öffentliche Einrichtungen
Öffentliche Einrichtungen haben hohe Anforderungen an Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit. Mit einem Speichersystem in Kombination mit einer Photovoltaikanlage können Schulen, Verwaltungen oder kommunale Gebäude den tagsüber erzeugten Solarstrom effizient speichern und bedarfsgerecht nutzen. Dadurch lassen sich Energiekosten senken und die Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren – für eine verlässliche und umweltfreundliche Energieversorgung, die zugleich ein starkes Zeichen für nachhaltiges Handeln setzt.
Photovoltaik für Ihr Eigenheim – Unabhängig und nachhaltig
Eigenheim / Wallbox
Mit einem Speichersystem und einer Wallbox ergänzen Sie Ihre Photovoltaikanlage optimal: Tagsüber erzeugten Solarstrom speichern Sie für den Abend und versorgen gleichzeitig Ihr E-Auto mit selbst produziertem Strom. Diese Kombination erhöht Ihren Eigenverbrauch, reduziert Stromkosten und macht Sie unabhängiger vom Stromnetz. Nutzen Sie Ihre Photovoltaikanlage maximal und gestalten Sie Ihre Energieversorgung nachhaltig – für eine zukunftssichere, wirtschaftliche Lösung direkt bei Ihnen zuhause.
